- ausfallen [Zähne]
- опадва [зъби]
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Zähne — (Dentes), kleine, längliche, knochenartige Gebilde, welche zum Erfassen u. Zerkleinern der Nahrungsmittel, als Waffe u. beim Menschen zur Bildung einzelner Sprachlaute u. zum Moduliren der Stimme dienen. Sie sind am vollkommensten bei den… … Pierer's Universal-Lexikon
Ausfallen — Ausfallen, verb. irreg. (S. Fallen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum, durch einen Fall aus seiner Lage bringen. Sich die Achsel ausfallen. II. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, aus etwas heraus fallen. 1. In… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Zähne: Aufbau und Erkrankungen — Das menschliche Gebiss, das dem Zerkleinern der Nahrung dient, weist gegenüber dem Gebiss der meisten Tiere eine Besonderheit auf: Es besteht aus Schneide und Mahlzähnen. Das Gebiss von reinen Fleischfressern hingegen besteht nur aus spitzen… … Universal-Lexikon
ausfallen — V. (Mittelstufe) sich von etw. ablösen z. B. Haar Synonyme: herausfallen, ausgehen Beispiel: Im Alter fallen die Zähne aus. ausfallen V. (Mittelstufe) nicht stattfinden Beispiele: Heute sind zwei Unterrichtsstunden ausgefallen. Die morgige… … Extremes Deutsch
Ausfallen — Ausfallen, 1) einen Ausfall (s.d. 1) thun; 2) A. der Zähne, s.u. Zahnkrankheiten; 3) A. der Haare, s.u. Haare; 4) einen Arm od. Fuß a., s. Verrenkung; 5) (Reitk.), A. aus dem Galopp, Fehler im Galoppiren, indem das Pferd mit den Füßen wechselt,… … Pierer's Universal-Lexikon
ausfallen — verschwinden; ausbleiben; entfallen; wegfallen; nicht stattfinden; ins Wasser fallen (umgangssprachlich); (sich) erledigen; entfallen; überflüssig werden; … Universal-Lexikon
ausfallen — aus·fal·len (ist) [Vi] 1 etwas fällt (jemandem / einem Tier) aus etwas löst sich aufgrund des Alters oder einer Krankheit vom Körper <meist die Haare, die Zähne, die Federn>: Ihm fielen schon früh die Haare aus 2 etwas fällt aus etwas… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Entwicklung der Zähne — Röntgenbild des dritten, zweiten und ersten Backenzahns rechts unten in verschiedenen Entwicklungsstufen Die ontogenetische Entwicklung der Zähne ist ein komplexer Prozess, bei dem Zähne aus embryonalen Zellen entstehen, wachsen und im Mund… … Deutsch Wikipedia
Ontogenetische Entwicklung der Zähne — Röntgenbild des dritten, zweiten und ersten Backenzahns rechts unten in verschiedenen Entwicklungsstufen Die odontogenetische Entwicklung der Zähne ist ein komplexer Prozess, bei dem Zähne aus embryonalen Zellen entstehen, wachsen und im Mund… … Deutsch Wikipedia
Zahnarzneikunde — Zahnarzneikunde, ein Theil der Chirurgie, welcher sich mit dem Baue, der Entwickelung der Zähne im Allgemeinen, mit der gehörigen Pflege gesunder Zähne (Zahndiätetik), so wie mit der Erkennung u. Behandlung (Zahnarzneikunst) kranker Zähne… … Pierer's Universal-Lexikon
Ausfall — Störfall; Betriebsstörung * * * Aus|fall [ au̮sfal], der; [e]s, Ausfälle [ au̮sfɛlə]: 1. das Ausfallen (1): der Ausfall der Zähne, der Haare. Syn.: ↑ Verlust. Zus.: Haarausfall. 2. a) das Ausfallen (2 a); Einbuße: ein Ausfall des Verdienstes, der … Universal-Lexikon